Grenzwerte für Binnenschiffe verschärft

Europas Binnenschiffe müssen künftig deutlich strengere Umweltauflagen erfüllen. Das Europa-Parlament hat vor wenigen Tagen (5.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Deutschlands etwa 4000 Binnenschiffe sollen umweltfreundlicher werden. Foto: Roland Holschneider
dpa Deutschlands etwa 4000 Binnenschiffe sollen umweltfreundlicher werden. Foto: Roland Holschneider

Europas Binnenschiffe müssen künftig deutlich strengere Umweltauflagen erfüllen. Das Europa-Parlament hat vor wenigen Tagen (5. Juli) eine entsprechende Verordnung verabschiedet.

Brüssel/Duisburg - Danach muss vor allem der Ausstoß von giftigen Stickoxiden aus den Motoren heruntergefahren werden und für größere Maschinen gelten neue Rußgrenzwerte, die sich nur mit Partikelfiltern erreichen lassen.

Auf die deutschen Schiffseigner - häufig Familienbetriebe - kommen Ausgaben in fünfstelliger, manchmal sechsstelliger Höhe zu, wie der deutsche Binnenschifffahrtsverband VBW mitteilte.

Lesen Sie dazu: Hapag-Lloyd fusioniert und etabliert sich in den Top Fünf

Allerdings fördert die Bundesregierung den Austausch von Schiffsmotoren finanziell und die Verordnung gilt erst ab Anfang 2019 für neue Maschinen. Eine anfangs diskutierte Nachrüstpflicht für Altmotoren wurde fallengelassen. In Deutschland gibt es etwa 4000 Binnenschiffe.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.