Gewerkschaft fordert im Tarifstreit "ernsthaftes Angebot"

Im Streit um die laufenden Chemie-Tarifverhandlungen hat der Vorsitzende der Gewerkschaft IG BCE, Michael Vassiliadis, von den Arbeitgebern ein "ernsthaftes Angebot" gefordert. Er erwarte eine "Rückkehr zur tarifpolitischen Vernunft", sagte Vassiliadis bei einer Kundgebung in Köln laut Mitteilung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Köln - Nach Angaben der Gewerkschaft waren 6000 Teilnehmer gekommen, die Polizei sprach von 3500. Die Chemie-Arbeitgeber hatten angeboten, die Einkommen für die bundesweit etwa 550 000 Beschäftigten der Branche nach zwei Leermonaten um 1,6 Prozent zu erhöhen und 200 Euro in einen sogenannten Demografie-Fonds einzuzahlen, mit dem Betriebe etwa Maßnahmen zur Altersvorsorge oder Alterszeitzeit finanzieren können. Die Gewerkschaft verlangt 4,8 Prozent mehr Geld.

"1,6 Prozent - das ist kein Angebot, sondern ein Dokument der Geringschätzung gegenüber den Leistungen der Beschäftigten", kritisierte IG-BCE-Verhandlungsführer Peter Hausmann. Zu einer vierten Verhandlungsrunde kommen die Tarifparteien am Donnerstag (26. März) in Stuttgart zusammen.

Hausmann betonte, dass die IG BCE einen Abschluss anstrebe: "In Stuttgart besteht dazu die letzte Möglichkeit. Gelingt dies nicht und schlägt auch die Schlichtung fehl, ist ein Arbeitskampf nicht länger ausgeschlossen."

Der Verhandlungsführer der Arbeitgeber, Hans-Carsten Hansen, sagte der "Wirtschaftswoche", dass auch er auf eine Verhandlungslösung setze: "Auf beiden Seiten sind noch große Schritte nötig - vielleicht auch mal ein Spagat." Forderungen wie in der Metall- und Elektroindustrie, wo ein Tarifabschluss von 3,4 Prozent gelang, seien wegen der geringeren Produktivität in der Chemiebranche überzogen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.