Geschäftsklima in China sinkt stärker als erwartet

Nach einem Höchsstand im Juli sinkt das Geschäftsklima in China nun stärker als erwartet. Der chinesische Aufschwung ist damit langsamer, aber keinesfalls gebremst.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach einem Höchststand im Juli sinkt das Geschäftsklima in China nun stärker als erwartet. Der chinesische Aufschwung ist damit langsamer, aber keinesfalls gebremst.

Peking - Die Stimmung in der chinesischen Wirtschaft hat sich im August etwas stärker eingetrübt als von Experten erwartet. Der Einkaufsmanagerindex des Nationalen Statistikamtes und Logistikverbandes fiel nach Angaben vom Montag im August auf 51,1 Punkte. Im Juli war der Wert noch zum fünften Mal nacheinander gestiegen und hatte mit 51,7 Zählern den höchsten Stand seit 27 Monaten erreicht. Von Bloomberg befragte Experten hatten im August mit einem Rückgang auf 51,2 Zähler gerechnet.

Zudem fiel der endgültige Wert des von der britischen Großbank HSBC ermittelten Einkaufsmanagerindex mit 50,2 Punkten etwas niedriger aus als bei der Erstveröffentlichung am 21. August.

Beide Indizes blieben aber noch über der kritischen Marke von 50 und deuten damit weiter auf eine Expansion der chinesischen Industrie hin. Allerdings nehmen die Zweifel an der Geschwindigkeit und Nachhaltigkeit des Aufschwungs zu.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.