Geldregen für Aktionäre: Dividenden ziehen an

Nach einer Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und des Deutschen Instituts für Portfolio-Strategien (dips) legen die Dividenden 2013 um 5,4 Prozent auf 36,7 Milliarden Euro zu.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Nach einer Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und des Deutschen Instituts für Portfolio-Strategien (dips) legen die Dividenden 2013 um 5,4 Prozent auf 36,7 Milliarden Euro zu.

Frankfurt/Main - Warmer Geldregen für Aktionäre: Die Dividenden deutscher Aktiengesellschaften sollen in diesem Jahr erneut kräftig ansteigen.

Nach einer Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) und des Deutschen Instituts für Portfolio-Strategien (dips) legen die Dividenden 2013 um 5,4 Prozent auf 36,7 Milliarden Euro zu.

Schon 2012 war die Gesamtausschüttung der knapp 700 untersuchten Aktiengesellschaften um gut 7 Prozent auf 34,8 Milliarden Euro gesprungen.

Die Bestmarke aus dem Jahr 2008 von 38,4 Milliarden Euro wird aber nicht wieder erreicht, teilte die DSW am Freitag in Frankfurt mit. Nur im MDax für mittlere und im TecDax für Technologiewerte würden Ausschüttungsrekorde erzielt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.