Gebühren an Geldautomaten sinken weiter

Das Bundesverbraucherministerium erwartet weiter sinkende Gebühren für das Geldabheben an Bankautomaten fremder Institute.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Bundesverbraucherministerium erwartet weiter sinkende Gebühren für das Geldabheben an Bankautomaten fremder Institute.

Berlin - Die Anfang 2011 getroffenen Transparenzregeln zeigten Wirkung, sagte ein Sprecher des Ministeriums am Montag auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa.

Er bestätigte damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung (Montag). Nach massivem Ärger über Gebühren von bis zu zehn Euro hatte sich die Bankenbranche verpflichtet, die Entgelte direkt auf dem Automatenbildschirm anzuzeigen. Fast alle privaten Banken führten damals eine Obergrenze von 1,95 Euro ein.

Das Gebührenniveau sei damit deutlich gesunken, hieß es dem Blatt zufolge aus dem Ministerium. Ausreißer nach oben von mehr als 6 Euro gebe es zwar immer noch. Da die Verbraucher nun aber vergleichen könnten, entschieden sich viele bei zu hohen Gebühren kurzerhand für einen anderen Automaten, erläuterte der Sprecher. Der Wettbewerb werde zu weiter sinkenden Gebühren führen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.