Führende Ökonomen legen Wachstumsprognose vor

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute legen heute in Berlin ihre neue Wachstumsprognose vor. Nach Medienberichten rechnen die Ökonomen in diesem Jahr mit einem stärkeren Wirtschaftswachstum als bisher erwartet.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Geldfach einer Ladenkasse: Das Wirtschaftswachstum in Deutschland könnte noch stärker ausfallen als bisher erwartet. Foto: Jens Büttner/Archiv
dpa Geldfach einer Ladenkasse: Das Wirtschaftswachstum in Deutschland könnte noch stärker ausfallen als bisher erwartet. Foto: Jens Büttner/Archiv

Berlin - So könnte das Konjunkturplus bei 1,9 Prozent liegen. Im Frühjahr waren die Institute von 1,6 Prozent Wirtschaftswachstum ausgegangen.

Lesen Sie hier: Sendai: G7-Länder beraten über Wirtschaftswachstum

Im nächsten Jahr dürfte die deutsche Wirtschaft aus Sicht der Ökonomen mit einem Plus von 1,4 Prozent etwas weniger stark zulegen. Im April war noch ein Zuwachs von 1,5 Prozent erwartet worden. Die Bundesregierung legt ihre neue Prognose am 7. Oktober vor.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.