Frostige Temperaturen fördern Verkauf

Die Autofahrer fluchen, die Reifenhändler freuen sich. Der diesjährige Winter hat den Verkauf von Winterreifen gefördert. Doch es gibt noch einen weiteren Grund für den steigenden Absatz.
von  Abendzeitung
Montage von Winterreifen
Montage von Winterreifen © dpa

MÜNCHEN - Die Autofahrer fluchen, die Reifenhändler freuen sich. Der diesjährige Winter hat den Verkauf von Winterreifen gefördert. Doch es gibt noch einen weiteren Grund für den steigenden Absatz.

Wegen der langanhaltend frostigen Temperaturen wechseln immer mehr Autofahrer in Deutschland auf Winterpneus. Die deutschen Reifenhändler haben im Jahr 2009 nach vorläufigen Zahlen rund 8,2 Prozent mehr Wintergummis an die Verbraucher ausgeliefert als im Vorjahr. Bei bestimmten Reifengrößen kam es gar zu Engpässen.

Zeitweilige Engpässe

Laut Hans-Jürgen Drechsler, Geschäftsführer des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV), gegenüber der Wirtschaftszeitung «Automobilwoche» wurden beispielsweise Winterreifen für Kleinwagen bedingt durch die Abwrackprämie zeitweilig knapp. Und auch zu Beginn des neuen Jahres könnte es vereinzelt zu Engpässen kommen, wenn der strenge Winter anhält. (mid)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.