Forscher: Rohstoffe immer günstiger - aber nicht im Euroraum

Viele Rohstoffe werden weltweit immer billiger - mit Ausnahme des Euroraums. Der Rohstoffpreisindex des Hamburgischen Weltwirtschaftsinstituts (HWWI) ging im Januar gegenüber dem Dezember in Dollar gerechnet um 17 Prozent zurück.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Hamburg - Wie das HWWI mitteilte, lasse sich dies maßgeblich durch die Rohölpreise erklären, die auf Dollar-Basis zuletzt um 21,6 Prozent niedriger notiert hätten. Aber auch andere Rohstoffe wie Nichteisen-Metalle, Agrarrohstoffe und Genussmittel seien auf den Weltmärkten günstiger geworden.

Anders sehe es im Euroraum aus, sagte HWWI-Direktor Christian Growitsch. Wegen des Kursverfalls des Euro gegenüber dem Dollar seien die Rohstoffpreise hier nur wenig gesunken oder sogar gestiegen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.