Flugsicherung begründet geplante Gebührenerhöhung

Bei der Flugsicherung stehen kräftige Gebührenerhöhungen an, die das Fliegen in Deutschland deutlich teurer machen werden. Heute will der Chef der Deutschen Flugsicherung GmbH, Klaus-Dieter Scheurle, in Langen die wirtschaftliche Lage des bundeseigenen Unternehmens erläutern.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Langen - Nach früheren Ankündigungen will die Flugsicherung die Gebühren für ihre Lotsen-Dienstleistungen ab dem kommenden Jahr um rund 30 Prozent erhöhen. Auf die in Deutschland aktiven Fluggesellschaften kämen jährliche Mehrkosten von rund 300 Millionen Euro zu, sofern Bundesverkehrsministerium und EU-Kommission zustimmen. Hintergrund der noch nicht genehmigten DFS-Gebührenpläne sind stark steigende Pensionslasten bei schwacher Entwicklung des Flugverkehrs.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.