Fluglotsen beraten deutschlandweit über Streiks
Am Montagmorgen hat in Nürnberg ein Reigen von Betriebsversammlungen an deutschen Airports begonnen. Es wird über mögliche Streiks beraten - zunächst ohne Behinderungen für den Flugverkehr.
Nürnberg - Die rund 600 Mitarbeiter des Flughafens würden nacheinander in Gruppen informiert, damit es für die Reisenden nicht zu Behinderungen komme, sagte ein Sprecher am Morgen der dpa. Auch vom Stuttgarter Flughafen hieß es, die Passagiere müssten nicht mit Behinderungen rechnen.
Thema der Betriebsversammlungen ist ein Vorschlag der EU-Kommission für mehr Wettbewerb bei der Bodenabfertigung. Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi befürchtet Lohndumping und Überregulierung. Die Gewerkschaft hatte Behinderungen an einzelnen Airports wegen der Versammlungen nicht ausgeschlossen. Betriebsversammlungen sind laut Verdi neben Nürnberg auch in Frankfurt, Hamburg, Köln-Bonn, München und Stuttgart geplant.
Allein am größten deutschen Airport in Frankfurt würden mittags voraussichtlich 2000 Beschäftigte der Bodenverkehrsdienste an der mehr als einstündigen Betriebsversammlung teilnehmen. An den Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld sollte lediglich Info-Material an Fluggäste verteilt werden.
Zu Behinderungen kann es in dieser Woche auch in anderer Hinsicht kommen: Ab Mittwoch droht möglicherweise ein Streik der Fluglotsen, der den gesamten Luftverkehr über Deutschland zeitweise lahmlegen könnte. Die Gewerkschaft der Flugsicherung will nach einer gescheiterten Schlichtung am Montagmittag tagen und über das weitere Vorgehen beraten
- Themen:
- Europäische Kommission
- Luftverkehr