Fitch stuft Griechenland hoch

Die grundsätzliche Einigung Griechenlands mit seinen Gläubigern stößt bei der Ratingagentur Fitch auf Erleichterung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Staatsanleihen Athens bleiben aber immer noch tief im von vielen Investoren gemiedenen "Ramsch"-Bereich.
dpa Staatsanleihen Athens bleiben aber immer noch tief im von vielen Investoren gemiedenen "Ramsch"-Bereich.

London - Das US-Institut stufte am Dienstag die Einschätzung der Kreditwürdigkeit des schwer angeschlagenen Euro-Landes um eine Stufe auf "CCC" hoch. Damit befinden sich die Staatsanleihen Athens aber immer noch tief im von vielen Investoren gemiedenen "Ramsch"-Bereich.

Die Vereinbarung vom 14. August zwischen Griechenland und den europäischen Institutionen über einen Zeitplan für ein drittes Hilfspaket habe das Risiko verringert, dass Athen seinen Verpflichtungen gegenüber dem privaten Sektor nicht nachkomme, hieß es zur Begründung. Die schnell und relativ reibungslos getroffene Vereinbarung lasse zudem darauf schließen, dass sich das Verhältnis zu den Kreditgebern verbessert habe.

Lesen Sie auch: Moody's warnt vor Finanz-Crash in China

Allerdings blieben die Risiken hoch. Es werde einige Zeit dauern, bis das Vertrauen zwischen Athen und seinen Kreditgebern wieder hergestellt sei, hieß es weiter. Zudem bleibe die Entwicklung der politischen Situation Griechenlands unvorhersehbar.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.