Fitch bestätigt Deutschlands Top-Bonität

Deutschland braucht sich um seine Spitzen-Bonität bei der Ratingagentur Fitch auch weiterhin nicht zu sorgen. Die Kreditwächter bestätigten am Mittwoch die Bestnote "AAA" mit stabilem Ausblick.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

London - Deutschland braucht sich um seine Spitzen-Bonität bei der Ratingagentur Fitch auch weiterhin nicht zu sorgen. Die Kreditwächter bestätigten am Mittwoch die Bestnote "AAA" mit stabilem Ausblick.

In den nächsten zwölf bis 18 Monaten ist somit nicht mit einer Abstufung zu rechnen.

Die Regierung habe einige wichtige Haushaltsziele übererfüllt, lobte das Ratingunternehmen in einer Mitteilung. Die öffentliche Schuldenquote dürfte gemessen an der Wirtschaftsleistung nicht mehr weiter steigen. Zudem hätten die mit der Euro-Krise verbundenen Risiken für den deutschen Staatshaushalt abgenommen.

Auch die beiden anderen großen Ratingagenturen Standard & Poor's und Moody's bewerten Deutschlands Kreditwürdigkeit mit Spitzennoten. Bei Moody's ist der Ausblick allerdings negativ, das Top-Rating könnte also verloren gehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.