Facebook-Datenskandal größer als angenommen 

Die Zahl der von dem Datenskandal bei Facebook betroffenen Nutzer ist deutlich höher als bislang angenommen. Der Konzern bestätigt, dass die Daten von bis zu 87 Millionen Usern mit der britischen Firma Cambridge Analytics geteilt wurden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Menlo Park - Der Datenskandal bei Facebook hat deutlich größere Ausmaße als zunächst angenommen. Die Daten von bis zu 87 Millionen Nutzern könnten unzulässigerweise mit der Firma Cambridge Analytica geteilt worden sein, wie das Online-Netzwerk am Mittwoch in einem Blogpost sagte.

Zuvor war stets von etwa 50 Millionen die Rede gewesen. Der Daten-Missbrauch soll den aktualisierten Angaben zufolge vor allem Nutzer in den USA betreffen.

Lesen Sie auch: ' "Klarer und transparenter" - Facebook aktualisiert Datenschutz-Bedingungen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.