Export: Bund sichert wieder Iran-Geschäft ab

Die Bundesregierung sichert ab sofort wieder Exportgeschäfte deutscher Firmen in den Iran mit staatlichen Garantien ab. Wie das Wirtschaftsministerium mitteilte, habe der Iran zuvor Altschulden bei sogenannten Hermes-Bürgschaften beglichen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Dabei ging es mit aufgelaufenen Zinsen um 500 bis 600 Millionen Euro. Bei Hermes-Bürgschaften springt der deutsche Staat ein, wenn ein ausländischer Partner eines deutschen Unternehmens nicht zahlt.

Die deutsche Wirtschaft hofft nach dem Atom-Abkommen und dem Ende der westlichen Sanktionen seit Längerem auf Milliardengeschäfte im Iran. Doch so richtig kam der Handel nicht in Schwung, weil die Finanzierung schwierig ist.

Europäische und deutsche Großbanken mit USA-Geschäft schrecken vor Krediten bei Iran-Geschäften zurück, weil noch einige US-Sanktionen in Kraft sind. Da der Bund mit den Hermes-Bürgschaften vorangeht, könnten Geschäftsbanken bald nachziehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.