EU:Einigung mit Athen in nächsten Monaten möglich

Trotz Kritik an griechischen Sonderzahlungen an Rentner geht EU-Vizekommissionspräsident Valdis Dombrovskis davon aus, dass der Weg für weitere Finanzhilfen an Athen bald frei sein dürfte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Trotz Kritik an griechischen Sonderzahlungen an Rentner geht EU-Vizekommissionspräsident Valdis Dombrovskis davon aus, dass der Weg für weitere Finanzhilfen an Athen bald frei sein dürfte.

Athen/Brüssel - Die nötige Überprüfung der Reformen in Griechenland müsste in den kommenden Monaten abgeschlossen werden. Allerdings sei die Aktion "Sonderzahlung" von Ministerpräsident Alexis Tsipras "überflüssig und unnütz" gewesen, stellte Dombrovskis in der Athener Zeitung "Kathimerini" klar.

"Ich würde die Situation sicher nicht als Sackgasse bezeichnen, aber sie ist sicher turbulenter als noch vor wenigen Wochen, als wir glaubten, dass wir uns in diesen Tagen auf technischer Ebene einigen werden", sagte Dombrovskis dem Blatt. Auch die Diskussion über die künftige Teilnahme des Internationalen Währungsfonds (IWF) am griechischen Rettungsprogramm sieht er nicht so dramatisch: "Die unterschiedlichen Auffassungen zwischen der EU, Griechenland und dem IWF sind nicht so groß, wie sie auf den Titelblättern der Zeitungen erscheinen. Sie können überbrückt werden."

Das hoch verschuldete Griechenland muss weiterhin umfassende Reformen durchführen, um von seinen internationalen Gläubigern Hilfsgelder zu erhalten. Derzeit steht die Reform des Arbeitsmarktes an. Dass Ministerpräsident Tsipras in der vergangenen Woche ohne Absprache mit den Gläubigern eine einmalige Sonderzahlung an die Rentner des Landes veranlasst hatte, war scharf kritisiert worden - vor allem in Berlin.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.