EU-Kommission legt Herbst-Konjunkturprognose vor

Vor dem Hintergrund einer schwierigen Wirtschaftslage und hoher Arbeitslosenzahlen legt die EU-Kommission heute ihre neue Konjunkturprognose vor.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Brüssel - Jyrki Katainen, einer der Vizepräsidenten der Kommission und zuständig für Jobs und Wachstum, sowie Finanzkommissar Pierre Moscovici stellen in Brüssel das Herbst-Gutachten vor.

Noch im Frühjahr hatte die EU-Kommission ein schwaches Wachstum von 1,2 Prozent für die 18 Euro-Staaten vorhergesagt. Im kommenden Jahr soll die Wirtschaft demnach um 1,7 Prozent zulegen. Die Kommission wird sich auch zu Haushaltsdefiziten und zur Inflation äußern. Es ist die erste Wirtschaftsprognose der am 1. November angetretenen neuen EU-Kommission.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.