Escada: Hoffen auf die Heuschrecke

Der Edelmodenkonzern Escada quält sich durch rote Zahlen. Ein Finanz-Investor bereitet hinter den Kulissen die Übernahme vor.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
az Illustration

MÜNCHEN - Der Edelmodenkonzern Escada quält sich durch rote Zahlen. Ein Finanz-Investor bereitet hinter den Kulissen die Übernahme vor.

Textiler Luxus: In glitzernder Schmeichelrobe schritt Lara Joy Körner („Der Arzt vom Wörthersee“) Anfang des Jahres beim Filmball über den Teppich des Bayerischen Hofs. Körner trug Escada – insofern war ihr Auftritt ganz nach dem Geschmack von Jean-Marc Loubier, Noch-Vorstandschef, Noch-Ideengeber, Noch-Marken- Reformierer des Dornacher Modekonzerns.

Loubier ist angeschlagen, wie es sich für einen Escada-Boss gehört. Zum glamourösen High-Society-Flair der Münchner Edelcouture hat sich in den letzten Jahren der morbide Charme des Untergangs gesellt (siehe Bericht unten). Wieder mal sägen die Escada-Eigentümer am Stuhl ihres Vorstandschefs – während der sich abmüht, den Glanz der Marke in präsentable Bilanzzahlen umzuwandeln.

Escada geht’s gar nicht gut. Das ist nicht so ganz Loubiers Schuld, denn erst mit der aktuellen Sommerkollektion konnte er wichtige Änderungen am Auftritt der Marke durchsetzen. Andererseits tat Loubier Escada mit öffentlichem Lästern über die Herbst/Winter-Kollektion (die sein Vorgänger verantwortet hatte) keinen Gefallen. „Mal ein Professioneller“ Und überhaupt interessiert sich die Börse für die Feinheiten des Modedesign-Zyklus nicht und bestraft Escada für die aktuell miese Ertragslage mit schaurig tiefen Kursen.

Kostete die Aktie im vergangenen Sommer zum Teil über 35 Euro, schwankt sie jetzt um die 16 bis 17 Euro. Ein gefundenes Fressen für eine Finanz- Heuschrecke wie Apax.

Bis zur Escada-Hauptversammlung nächste Woche will der Investor Escada schlucken. Einen neuen Chef, der Loubier ablösen soll, gibt’s auch schon: Ex-Boss-Vorstandschef Bruno Sälzer. Erwäre der vierte Vorstandschef innerhalb von zwei Jahren. Karatekämpfer Sälzer (schwarzer Gürtel, 1. Dan) gilt als Wunderknabe, der Boss von einer Herrenmodenfirma in einen Multimarken- Luxuskonzern umwandelte.

„Gut,wenn mal ein Professioneller bei Escada anfängt“, sagt Unternehmensberater Xaver Zimmerer. Er kennt den bayerischen Edelschneider nicht nur aus professioneller Sicht, sondern auch vom Kleiderschrank seiner Frau. Zimmerer ist das Martyrium des Modeherstellers ein Rätsel: „So eine Marke müsste 15 bis 20 Prozent Umsatzrendite bringen“, urteilt er. Stattdessen erwirtschaftete Escada 2007 ein Minus von 27,3 Millionen Euro. Zimmerers Urteil: „Escada ist undermanaged.“ Mode „unglaublich verjüngt“ Eine Minus-Rendite – dabei ist der Hersteller gerade dabei, sich modisch neu zu erfinden. Und zwar mit Erfolg, lobt „Instyle“- Chefredakteurin AnnetteWeber das Unternehmen.

Weber, Escada unter anderem durch die Anzeigen des Modekonzerns verbunden, ist voll des Lobes für die neue Kollektion, die auf viel Schickschnack der vergangenen Jahre verzichtet. Die Escada- Mode habe sich „unglaublich“ verändert und verjüngt, sagt sie. Seien frühere Kollektionen zum Teil auf die Körpermaße der Generation 60 plus zugeschneidert gewesen, seien jetzt die Armlöcher kleiner, die Schultern schmaler geworden. „Auch das junge Hollywood trägt wieder Escada“, sagt Weber. „Catherine Heigl – der absolute Adelsschlag!“ Fehlt nur noch, dass die Kundinnen auf den neuen Zug aufspringen. Immerhin – Unternehmensberater Xaver Zimmerer ist optimistisch: „Im Modegeschäft dreht man so eine Situation schnell“, sagt er. „Mit ein, zwei Kollektionen könnte Escada wieder ins Plus kommen.“

Susanne Stephan

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.