Erwerbstätige in Deutschland werden im Durchschnitt älter

Abgeordnete in Deutschland sind im Vergleich zu anderen Berufsgruppen überdurchschnittlich alt. Abgeordnete und Mitglieder von Interessenorganisationen, wie zum Beispiel Betriebsräte, sind im Schnitt 53 Jahre alt, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Arbeit auf einer Baustelle in Berlin.
Ole Spata/dpa Arbeit auf einer Baustelle in Berlin.

Wiesbaden - Abgeordnete in Deutschland sind im Vergleich zu anderen Berufsgruppen überdurchschnittlich alt. Abgeordnete und Mitglieder von Interessenorganisationen, wie zum Beispiel Betriebsräte, sind im Schnitt 53 Jahre alt, wie das Statistische Bundesamt mitteilte.

Das Durchschnittsalter der Erwerbstätigen lag 2017 bei rund 44 Jahren. Das waren etwa vier Jahre mehr als noch 1997.

Relativ jung sind im Schnitt Mechatroniker und Beschäftigte in der Automatisierungstechnik (31 Jahre). Überdurchschnittlich alt sind dagegen auch Ärzte mit 48 Jahren. Bedienstete in der öffentlichen Verwaltung kommen im Schnitt auf 46 Jahre.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.