Erfolg des Athener Schuldenrückkaufs offen

Kurz vor Ablauf der Frist für den Schuldenrückkauf Griechenlands ist der Ausgang höchst ungewiss.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Kurz vor Ablauf der Frist für den Schuldenrückkauf Griechenlands ist der Ausgang höchst ungewiss.

Athen/New York - Wie das staatliche Fernsehen berichtete, beriet sich der griechische Finanzminister Ioannis Stournaras noch am Donnerstagabend mit Vorständen der griechischen Banken.

Athen hatte vergangenen Montag das Angebot für den Rückkauf griechischer Staatsanleihen gestartet. Es endet an diesem Freitag um 18.00 Uhr MEZ. Von dem Gelingen hängen die jüngsten Griechenland-Rettungsmaßnahmen ab.

Athen hatte den Haltern verschiedener Staatspapiere mit langen Laufzeiten Angebote von 30,2 bis 40,1 Prozent des ursprünglichen Werts gemacht. Wegen der dramatischen Schuldenkrise Griechenlands waren die Staatsanleihen rasant im Wert gefallen. Nehmen die Gläubiger das Angebot an, sind sie die Papiere los.

Insgesamt sollen mit zehn Milliarden Euro aus dem europäischen Rettungsfonds EFSF etwa 30 Milliarden Euro an alten Schulden Griechenlands vom Markt genommen werden. Das würde den Schuldenberg Athens deutlich verringern.

Spannend ist vor allem die Frage, ob genügend private Investoren die Offerte annehmen. Das Angebot ist ein wichtiger Bestandteil eines von den Geldgebern Griechenlands beschlossenen Milliarden-Pakets an Maßnahmen, um Athen in den kommenden Jahren zusätzlich finanziell zu unterstützen. Ein Scheitern des Rückkaufprogramms könnte nach Einschätzung von Volkswirten vor allem die Beteiligung des IWF an den neuen Hilfen gefährden.

Zuletzt hielten Privatanleger griechische Staatsanleihen im Volumen von etwa 62 Milliarden Euro. Etwas mehr als die Hälfte davon befindet sich in den Händen von Banken und Anlegern im Ausland.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.