Entscheidung wegen Atommoratoriums fällt

Nach dem abrupten deutschen Atomausstieg 2011 haben die Energiekonzerne eine Welle von Klagen gestartet. Bei einer fällt heute im Landgericht Hannover eine Entscheidung.
von  dpa

Nach dem abrupten deutschen Atomausstieg 2011 haben die Energiekonzerne eine Welle von Klagen gestartet. Bei einer fällt heute im Landgericht Hannover eine Entscheidung. Der Energieriese Eon will Schadenersatz in dreistelliger Millionenhöhe.

Hannover - Hintergrund ist die von Bayern und Niedersachsen 2011 angeordnete vorübergehende Betriebseinstellung der Atomkraftwerke Isar 1 und Unterweser. Verhandelt wird über Ansprüche der Eon Kernkraft GmbH gegen Bayern, Niedersachsen und die Bundesrepublik. Im März 2011 hatte die Politik unter dem Eindruck der Fukushima-Katastrophe sieben deutsche Atommeiler herunterfahren lassen. Die Energieriesen kämpfen seit dem Start des Atomausstiegs um neue Geschäftsmodelle.

Lesen Sie dazu: Trittin glaubt an Lösung im Streit um die Kosten beim Atomausstieg

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.