Einzelhandel profitiert von Konsumfreude

Die Kaufkraft der deutschen Konsumenten nimmt nicht ab. Der Einzelhandel hat im Vergleich zum Vorjahr nochmal zugelegt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Die Konsumfreude vieler Verbraucher hat dem Einzelhandel in Deutschland auch im September ein Umsatzplus gebracht.

Die Erlöse legten nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes sowohl im Vergleich zum Vorjahresmonat als auch zum August 2017 zu. Binnen Jahresfrist setzten die Einzelhändler real (preisbereinigt) 4,1 Prozent und nominal 6,1 Prozent mehr um als im September 2016, wie die Wiesbadener Behörde am Montag mitteilte.

Von Januar bis einschließlich September des laufenden Jahres stiegen die Umsätze verglichen mit dem Vorjahreszeitraum real um 3,0 Prozent und nominal um 4,8 Prozent.

Die boomende Konjunktur und der robuste Arbeitsmarkt sorgen seit Monaten für beste Stimmung bei Verbrauchern. Von August auf September 2017 gab es ebenfalls sowohl real (plus 0,5 Prozent) als auch nominal (plus 1,0 Prozent) Zuwächse.

Lesen Sie auch: Ölrechnung steigt - Belastung für Wirtschaft und Verbraucher

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.