E-Bikes bleiben Wachstumsmotor der Fahrradbranche

Deutschlands Fahrradbranche hat im ersten Halbjahr 2015 auch dank des insgesamt sonnigen und warmen Wetters gute Geschäfte gemacht.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wachstumsmotor für die Branche sind weiter die E-Bikes.
dpa Wachstumsmotor für die Branche sind weiter die E-Bikes.

Friedrichshafen - Mit schätzungsweise knapp drei Millionen Drahteseln seien in den ersten sechs Monaten dieses Jahres zwei Prozent mehr Fahrräder verkauft worden als im Vorjahreszeitraum, teilte der Zweirad-Industrie-Verband vor dem Auftakt der Fahrradmesse Eurobike in Friedrichshafen am Bodensee mit.

Wachstumsmotor für die Branche sind weiter die E-Bikes - bis Jahresende dürfte eine gute halbe Million solcher Fahrzeuge verkauft werden. Der Verband zeigte sich erfreut über das "ungebremste Interesse". Wer bei der Radtour elektrische Unterstützung haben will, muss aber durchaus tief in die Tasche greifen: Der Durchschnittspreis für ein Elektrorad liegt nach Angaben des Verbands des Deutschen Zweiradhandels bei 2100 Euro.

Lesen Sie hier: Die zehn besten Radl-Trends für den Sommer 2016

Die Messe Eurobike läuft von Mittwoch bis Samstag, 1350 Aussteller zeigen in 13 Messehallen Trends rund ums Rad. Auf Teststrecken können Pedelecs, also spezielle Elektrofahrräder, sowie Liegeräder getestet werden. Im vergangenen Jahr kamen mehr als 45 000 Fachbesucher zu der nach Veranstalterangaben weltweiten Fahrrad-Leitmesse.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.