Drei Viertel der Deutschen kennen IBAN nicht auswendig

Gut zwei Monate nach der verbindlichen Einführung auch für private Überweisungen können drei Viertel der Deutschen ihre IBAN nicht auswendig, wie eine repräsentative Yougov-Umfrage ergab.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Gut zwei Monate nach der verbindlichen Einführung auch für private Überweisungen können drei Viertel der Deutschen ihre IBAN nicht auswendig.

Berlin - Die 22-stellige internationale Kontonummer IBAN ist offenkundig nicht besonders einprägsam. Zwei Monate nach Einführung können drei Viertel der Deutschen ihre IBAN nicht auswendig, wie eine repräsentative Yougov-Umfrage ergab.

Lesen Sie hier: Kaufland: Keine Ware mehr von Iglo und Mars

Die Institutskennung BIC ist sogar vier von fünf Befragten nicht präsent. Gut jeder Dritte kennt demnach jedoch auch seine alte Kontonummer nicht auswendig. Eine Mehrheit der Befragten fühlt sich nach der Umfrage ausreichend über die Sepa-Umstellung informiert, die Älteren mehr als die Jüngeren.

Lesen Sie auch: So preiswert ist die Jette Joop-Kollektion bei Aldi

Das neue europäische Zahlungsverfahren Sepa (Single Euro Payments Area) war für Unternehmen und Vereine 2014 eingeführt worden, für Verbraucher zum 1. Februar dieses Jahres. Die IBAN (International Bank Account Number) soll dazu beitragen, Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen grenzüberschreitend zu standardisieren und so zu beschleunigen. BIC steht für Business Identifier Code.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.