DHL stellt neues Retouren-System vor

Mit "Mobile Retoure" bietet die DHL ab November einen neuen Service an. Für Geschäfts- und Endkunden soll es zukünftig einfacher werden, Retouren-Pakete zu verschicken.
AZ/aw |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit "Mobile Retoure" will die DHL den Umgang mit Retoure-Sendungen vereinfachen. (Symbolfoto)
Rolf Vennenbernd/dpa Mit "Mobile Retoure" will die DHL den Umgang mit Retoure-Sendungen vereinfachen. (Symbolfoto)

Mit "Mobile Retoure" bietet die DHL ab November einen neuen Service an. Für Geschäfts- und Privatkunden soll es zukünftig einfacher werden, Retouren-Pakete zu verschicken.

Bonn - Die DHL bietet ab Anfang November 2019 einen neuen Service an, der Geschäfts- und Endkunden den Umgang mit Retouren-Sendungen vereinfachen soll.

Die neue Option "Mobile Retoure" ermöglicht es Geschäftskunden, ihren Endkunden einen QR-Code (Quick Response, Anm. d. Red.) entweder per Mail oder zum direkten Download aufs Smartphone zu schicken. Vorteil für den Endkunden, er muss das Retouren-Label zukünftig nicht mehr zuhause am privaten Drucker ausdrucken, sondern kann dies mit dem QR-Code bundesweit in einer der 24.000 DHL-Filialen bzw. - Paketshops oder an einer der 3.700 DHL Packstationen erledigen.

DHL vereinfacht Umgang mit Retouren-Sendungen

Zudem wird dem Endkunden die Möglichkeit geboten, das Label vom DHL-Paketzusteller direkt bei Lieferung ausdrucken zu lassen und die Retoure dem Zusteller gleich mitzugeben.

E-Commerce-Studien haben laut der DHL ergeben, dass 80 Prozent der Personen, die online bestellen, Händler bevorzugen, die über ein einfaches Retourenverfahren verfügen. Im Rahmen eines Pilotbetriebs konnte die DHL bisher die Nutzung von mehr als acht Millionen mobilen Retourenlabels zählen.

Zusätzliche Kosten sollen durch den neuen Service nicht entstehen.

Lesen Sie hier: Post bestreitet Bevorzugung von Amazon zu Lasten anderer

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.