Deutsche Unternehmen sehen Eurokrise gelassen

Erstaunlich gelassen betrachten deutsche Unternehmen laut einer Studie eine drohende Eskalation der Eurokrise.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Erstaunlich gelassen betrachten deutsche Unternehmen laut einer Studie eine drohende Eskalation der Eurokrise. Obwohl fast vier von fünf Firmen damit rechnen, dass der Krisen-Höhepunkt erst noch bevorsteht, erkennen nur zwölf Prozent einen hohen Einfluss auf die eigenen Geschäfte.

München - Das ergab eine Befragung der Unternehmensberatung Roland Berger, die der Nachrichtenagentur dpa vorliegt. Einen Austritt Griechenlands aus der Eurozone halten fast zwei Drittel für sinnvoll, einen Zerfall der ganzen Währungsunion als Folge befürchten jedoch lediglich 14 Prozent. Vorkehrungen für diesen theoretischen Fall hat aber fast jedes vierte Unternehmen getroffen. Und: Von diesen Firmen sieht immerhin jede zehnte im Euro-Zerfall auch eine Chance und hat geprüft, ob man dann günstig Konkurrenten übernehmen könnte.

Entsprechend sehen auch zwei Drittel der Unternehmen kein Risiko einer Rezession in Deutschland in diesem oder im kommenden Jahr. Gefahren für die Konjunktur drohten demnach am ehesten noch durch rückläufige Exporte in andere europäische Länder oder eine mögliche Kreditklemme als Konsequenzen der Krise. Dass das Drama um Griechenland und die anderen Euro-Sorgenkinder noch in diesem Jahr seinen Höhepunkt erreicht, glauben 29 Prozent - 23 Prozent setzen auf 2013 und sogar 27 Prozent erst auf einen späteren Zeitpunkt.

Befragt wurden Vorstände und Geschäftsführer von mehr als 1000 unterschiedlich großen deutschen Firmen im März und April - also vor der Wahl in Griechenland, die das Land erneut in den Fokus der Eurokrise katapultiert hat.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.