Deutsche Industrie erhält deutlich mehr Aufträge

Die deutsche Industrie hat im April deutlich mehr Aufträge erhalten als erwartet. Die Bestellungen seien im Monatsvergleich um 1,4 Prozent gestiegen, teilte das Statistische Bundesamt mit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Wiesbaden - Analysten hatten im Schnitt einen Zuwachs um nur 0,5 Prozent erwartet. Zudem wurde der Anstieg im März nachträglich um 0,2 Prozentpunkte auf 1,1 Prozent angehoben.

Die Inlandsnachfrage fiel im April allerdings schwach aus, sie ging laut Bundesamt um 3,8 Prozent zurück. Die Tendenz bei der Nachfrage aus Deutschland bleibe aber weiter aufwärtsgerichtet, hieß es in einer Einschätzung des Bundeswirtschaftsministeriums.

Lesen Sie hier: 8 Milliarden Euro: Rekord-Auftrag für Siemens!

Die April-Bestellungen aus dem Ausland stiegen dagegen um 5,5 Prozent, aus dem Euroraum kamen sogar 6,8 Prozent mehr Aufträge. Allerdings seien die Bestellungen aus dem Ausland davor besonders schwach ausgefallen, relativierte Konjunktur-Experte Ralph Solveen von der Commerzbank.

Dennoch: "Das deutliche Plus bei den Auftragseingängen hat die Aussichten für das zweite Quartal wieder verbessert", erklärte Solveen. Ähnlich äußerte sich auch Mario Gruppe von der NordLB: "Der Start in das zweite Quartal darf aus realwirtschaftlicher Sicht als gelungen betrachtet werden."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.