Deutsche Bahn will Dieselverbrauch senken

Die Deutsche Bahn will Sprit sparen und den Verbrauch um ein Zehntel senken. So sollen sich bis zu 30.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr vermeiden lassen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Lokführer der Deutschen Bahn sollen spritsparender fahren. Dazu erhalten gut 1.000 Diesel-Loks und Triebwagen Telematiksysteme, die messen, wann und wie viel Kraftstoff auf der Fahrt verbraucht wird.

Auf einem Bildschirm erhalten die Lokführer dann je nach Fahrsituation Empfehlungen, etwa vom Gas zu gehen und den Zug bergab rollen zu lassen. Der Konzern will den Verbrauch um ein Zehntel senken und Millionen Liter Diesel sparen.

Nach Bahn-Berechnungen lassen sich 30.000 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr vermeiden, so viel, wie durch Heizung und Stromverbrauch in einer Kleinstadt entsteht. In einem Jahr sollen 90 Prozent der Fahrzeuge ausgerüstet sein. Die Systeme sollen auch Daten über Instandhaltungs- und Betriebszustand der Fahrzeuge erfassen, damit es weniger Verspätungen und Zugausfälle gibt.

Lesen Sie auch: Uber vertuschte Daten-Diebstahl bei 57 Millionen Nutzern

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.