Deutlich mehr Aufträge für die deutsche Industrie

Gute Nachrichten für die deutsche Industrie. Laut dem Statistischen Bundesamt sind die Aufträge aus dem Ausland im März deutlich gestiegen. Experten hatten damit eigentlich nicht gerechnet.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor allem zogen die Bestellungen aus Ländern außerhalb der Eurozone kräftig an. Foto: Felix Kästle
dpa Vor allem zogen die Bestellungen aus Ländern außerhalb der Eurozone kräftig an. Foto: Felix Kästle
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Wiesbaden - Die Nachfrage aus dem Ausland hat der deutschen Industrie im März ein überraschend starkes Auftragsplus beschert. Wie das Statistische Bundesamt mitteilte, lagen die Bestellungen saison- und arbeitstäglich bereinigt 1,9 Prozent über dem Niveau des Februars.

Konjunkturexperten hatten nur mit einem Zuwachs von 0,6 Prozent gerechnet. Die Aufträge aus dem Ausland stiegen nach Angaben der Wiesbadener Behörde im Vergleich zum Vormonat um 4,3 Prozent.

Lesen Sie auch: Energie und Rohstoffe werden wieder teurer

Dabei zogen vor allem die Bestellungen aus Ländern außerhalb der Eurozone kräftig an (plus 6,2 Prozent). Die Aufträge aus dem Inland sanken laut Bundesamt im Vergleich zum Vormonat dagegen um 1,2 Prozent.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.