Der Streik ist richtig

"Für den Gehaltssprung bei SWM-Bossen war Geld da": Julia Lenders, AZ-Redakteurin, über den Arbeitskampf der MVGler.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
MVG-Streik am Freitag: Straßenbahnen, Busse, U-Bahnen bleiben in ihrem Depot.
Martha Schlüter 2 MVG-Streik am Freitag: Straßenbahnen, Busse, U-Bahnen bleiben in ihrem Depot.
Julia Lenders, Lokalredakteurin
Martha Schlüter 2 Julia Lenders, Lokalredakteurin

"Für den Gehaltssprung bei SWM-Bossen war Geld da": Julia Lenders, AZ-Redakteurin, über den Arbeitskampf der MVGler.

Milliarden-Hilfen für Banken. Milliarden für Konjunkturpakete. Der Staat greift tief in die Tasche, um der Krise irgendwie beizukommen. Dabei wären die effizientesten „Konjunktur-Programme“ wohl solche, die die Arbeitgeber auflegen können – in Form höherer Tarifabschlüsse.

Ein junger Busfahrer verdient in München gerade mal 1300 Euro netto. Damit ist er zum Dauer-Sparen verdonnert. Und kann man mit dem Einkommen guten Gewissens eine Familie gründen? Wenn sein Gehalt erhöht wird, hortet er das zusätzliche Geld gewiss nicht unterm Kopfkissen. Er geht einmal mehr ins Kino. Oder kauft sich einen neuen iPod. Das ist Geld, das sofort in den Konsum geht.

Die Forderung der Gewerkschaft für die Nahverkehrs-Beschäftigten – 9,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens aber 250 Euro – würde für die MVG nach eigenen Angaben eine Personalkosten-Steigerung von 13,3 Millionen Euro im Jahr bedeuten. Aber wann sind Gewerkschaftsforderungen schon je 1:1 durchgewinkt worden? Und für einen krassen Gehaltssprung bei den SWM-Bossen hat das Geld vor nicht langer Zeit ja auch gereicht. Wie hoch der Personalkosten-Anteil an den Betriebskosten überhaupt ist, war bei der MVG leider nicht zu erfahren. Das wollte die städtische Tochter SWMden Steuerzahlern nicht verraten.

Es ist richtig, dass die MVGler heute streiken. Auch, wenn das mit Unannehmlichkeiten für die ganze Stadt verbunden ist. Umso klarer wird, was für einen wichtigen Job sie erledigen. Und wer einen wichtigen Job macht, muss auch gut bezahlt werden.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.