Dax tritt vor wichtigen US-Daten auf der Stelle
Vor wichtigen US-Wirtschaftsdaten hat sich der Dax richtungslos gezeigt. Nach einem freundlichen Start trat er im frühen Handel mit minus 0,02 Prozent bei 8242 Punkten auf der Stelle.
Frankfurt/Main - Anleger warteten vor allem auf neue Konjunkturdaten aus der weltweit größten Volkswirtschaft und hielten sich daher erst einmal mit Investments zurück, sagte ein Börsianer. Der MDax legte um 0,13 Prozent zu auf 14 656 Punkte. Der TecDax stieg um 0,37 Prozent auf 1040 Punkte.
Nach dem verlängerten Wochenende in den USA stehen an diesem Nachmittag neben Immobiliendaten vor allem die viel beachteten Daten zur Stimmung im Verarbeitenden Gewerbe an. Am Freitag dürfte sich dann alle Aufmerksamkeit auf die Entwicklungen am US-Arbeitsmarkt im August richten.
Unter den Dax-Werten zogen vor allem die ThyssenKrupp-Aktien Aufmerksamkeit auf sich und büßten als Schlusslicht 1,81 Prozent auf 15,97 Euro ein. Nach einem Bericht der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" gibt es aktuell Befürchtungen, ob der Verkauf der Stahlwerke in Brasilien und den USA abgeblasen werden und eine Kapitalerhöhung bevorstehen könnte. Der Industriekonzern dementierte dies. An der Dax-Spitze legten die Anteilsscheine von K+S zu. Die Unsicherheit über den Verbleib des Salz- und Düngemittelherstellers im Dax ist weitgehend verflogen. Aktuellen Daten zufolge dürfte sein Platz in der ersten Börsenliga gesichert sein.
- Themen:
- Deutscher Aktien Index