Dax reduziert frühe Gewinne
Nach der feiertagsbedingten Pause haben sich die wichtigsten deutschen Aktienindizes am Mittwoch schwankend gezeigt. Nach kräftigen Kursgewinnen zum Handelsstart lag der Dax zur Mittagszeit nur noch moderat mit 0,31 Prozent im Plus bei 6782 Punkten.
Frankfurt/Main - Für die frühen Aufschläge wurden zunächst Wirtschaftsdaten aus den USA verantwortlich gemacht, bevor Daten aus der Eurozone die Anleger wieder vorsichtiger stimmten. Der MDax stieg am Mittwochmittag um 0,73 Prozent auf 10 907 Punkte, und der TecDax legte um 0,47 Prozent auf 800 Punkte zu.
Marktanalyst Heino Ruland von Ruland Research verwies als Stütze auf den ISM-Einkaufsmanagerindex aus den USA. "Der Dax konnte feiertagsbedingt nicht darauf reagieren und vollzog das erst einmal nach", so Ruland. Allerdings hätten entsprechende Indizes aus Spanien und Italien die gute Stimmung am Mittwoch schnell wieder getrübt, zumal Anleger vor wichtigen Terminen besonders vorsichtig zu Werke gingen. Am Nachmittag stehen aus den USA die ADP-Arbeitsmarktdaten auf der Agenda, die als guter Indikator für den offiziellen Arbeitsmarktbericht am Freitag gelten.
Bei den Einzelwerten im Dax stachen als Spitzenreiter die Aktien von HeidelbergCement mit einem Kursplus von rund drei Prozent auf 42,805 Euro hervor. Händler verwiesen auf Optimismus vor den am Donnerstag erwarteten Quartalszahlen des Baustoffkonzerns. Im TecDax zeigten sich Solarwerte fest, was Händler mit sehr guten Branchenvorgaben aus Asien und den USA begründeten. Solarworld standen mit einem Plus von mehr als sieben Prozent an der Spitze.