Dax holt Verluste wieder auf

Der Dax hat am Freitag einen Teil der Verluste aus dem frühen Handel wieder aufgeholt. Am Nachmittag lag der Leitindex noch mit 0,48 Prozent im Minus bei 12.961,26 Punkten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Schriftzug "DAX" spiegelt sich die große Anzeigetafel mit dem bis dahin erreichten Kursverlauf im Handelssaal der Börse in Frankfurt am Main.
Christoph Schmidt/dpa Im Schriftzug "DAX" spiegelt sich die große Anzeigetafel mit dem bis dahin erreichten Kursverlauf im Handelssaal der Börse in Frankfurt am Main.

Frankfurt/Main - Zuvor war der Dax im Tief um 1,6 Prozent auf den niedrigsten Stand seit Ende September abgerutscht. Angesichts einer bislang enttäuschenden Börsenwoche hätten Anleger "Kasse gemacht" und einen Teil der Gewinne aus der Herbst-Rally mitgenommen, sagten Händler. Von Anfang September bis Anfang November war der Dax um rund 1.300 Zähler nach oben geschnellt.

Enttäuscht über die zu Ende gehende Woche seien die Anleger umso mehr, als die US-Leitindizes Dow Jones und S&P-500 zuletzt auf neue Rekordhochs gestiegen waren, der Dax aber nicht von der Stelle kam.

Der europäische Leitindex EuroStoxx 50 verlor am Freitag 0,33 Prozent auf 3558,13 Punkte. In der zweiten deutschen Börsenreihe gab der MDax um 0,51 Prozent auf 26.888,01 Zähler nach. Der Technologiewerte-Index TecDax konnte um 0,22 Prozent auf 2521,30 Punkte leicht zulegen.

Neues Rekordhoch bei Lufthansa-Aktien

Nach einer Hochstufung durch die Deutsche Bank setzten sich die Aktien der Lufthansa an die Spitze des Dax mit einem Plus von 2,4 Prozent auf ein neues Rekordhoch. Der Markt unterschätze die Qualität des Deals mit Air Berlin, lautete die Begründung.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 0,21 Prozent am Vortag auf 0,18 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,16 Prozent auf 141,45 Punkte. Der Bund Future legte um 0,33 Prozent auf 163,22 Punkte zu. Der Euro gab zum US-Dollar etwas nach auf 1,1874.

Lesen Sie auch: Lufthansa macht Zugeständnisse für Air-Berlin-Übernahme

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.