Dax entkommt dem Abwärtssog
Frankfurt - Nach einem kleinen Rutscher unter die Marke von 8700 Punkten konnte sich der deutsche Leitindex bis zum Mittag sogar in die Gewinnzone vorarbeiten und notierte zuletzt um 0,38 Prozent höher bei 8821,80 Punkten.
Sorgen um die Konjunktur und um steigende US-Zinsen hatten in der vergangenen Woche den Dax auf ein Zwölf-Monats-Tief absacken lassen. Experten befürchteten zwischenzeitlich, dass der Dax nun im freien Fall nach unten stürzen könnte.
Chartexperte Franz-Georg Wenner vom Börsenstatistik-Magazin Index-Radar beruhigte zu Wochenbeginn: "Die Statistik spricht eine klare Sprache: Der Deutsche Aktienindex ist so stark gefallen, dass eine vorläufige Bodenbildung fast sicher erscheint." Sentix-Analyst Patrick Hussy schrieb in seiner wöchentlichen Stimmungsanalyse, "wahre Angst" vor einem großen Kursverfall sehe anders aus.
Zurück auf positives Terrain schafften es auch der MDax mit plus 0,16 Prozent auf 15 012,62 Zähler. Der TecDax dämmte unterdessen seine Verluste auf minus 0,18 Prozent auf 1155,29 Punkte ein. Der Eurozone-Leitindex EuroStoxx 50 stieg um 0,28 Prozent.
- Themen:
- Deutscher Aktien Index