Dax bleibt auf Rekordkurs

Die Hoffnungen auf eine noch expansivere Fiskal- und Geldpolitik Japans haben den Dax am Montag zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit fünf Jahren getrieben.
von  dpa

Die Hoffnungen auf eine noch expansivere Fiskal- und Geldpolitik Japans haben den Dax am Montag zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit fünf Jahren getrieben.

Frankfurt/Main - Der Leitindex stieg im frühen Handel um 0,20 Prozent auf 7612 Punkte. Zuletzt hatte er bereits vier Wochen in Folge gewonnen. Für den MDax ging es am Morgen um 0,17 Prozent auf 11976 Punkte hoch und der TecDax gewann 0,30 Prozent auf 832 Punkte.

Im Fokus stehe am Morgen Japan mit deutlichen Gewinnen in Tokio in Reaktion auf den klaren Wahlsieg der Liberaldemokratischen Partei, sagte Stratege Stan Shamu vom Broker IG. Unter Börsianern gilt die Partei als besonders bereit für weitere Maßnahmen zur Stützung der Konjunktur.

An der Dax-Spitze kletterten die Aktien von Infineon um 2,17 Prozent auf 5,944 Euro. Der Halbleiterhersteller plant Firmenzukäufe. "Ich peile mehrere kleine oder auch mal eine mittelgroße Übernahme an", sagte Reinhard Ploss, seit Oktober Vorstandschef des Unternehmens, der "Süddeutschen Zeitung". Zudem erwägt der Vorstand auch, wegen der gut gefüllten Kasse das auslaufende Aktien-Rückkaufprogramm fortzuführen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.