Daimler übertrumpft VW bei Großtransportern

Die Volkswagen-Nutzfahrzeuge fahren im Großtransporter-Geschäft ihrem Noch-Partner Daimler mit großem Abstand hinterher. 2014 verkauften die Schwaben fast viermal mehr Mercedes-Sprinter als die Niedersachsen VW-Crafter.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Volkswagen-Nutzfahrzeuge fahren im Großtransporter-Geschäft ihrem Noch-Partner Daimler mit großem Abstand hinterher. 2014 verkauften die Schwaben fast viermal mehr Mercedes-Sprinter als die Niedersachsen VW-Crafter. Das geht aus dpa-Berechnungen hervor.

Stuttgart/Hannover - 186 000 gegenüber 49 000. Der aktuelle Abstand ist damit genauso groß wie im Vorjahr 2013, als auf 44 100 VW-Crafter 166 200 Mercedes-Sprinter kamen. Die beiden Modelle Sprinter und Crafter sind fast identisch. Bis Ende 2016 fertigt Daimler den Crafter im VW-Auftrag in Mercedes-Werken in Düsseldorf und Ludwigsfelde - dann endet die Zusammenarbeit. Für die Zeit danach baut Volkswagen derzeit in Westpolen eine neue, eigene Crafter-Fabrik.

Lesen Sie hier: General Motors: Mindestens 51 Todesopfer

Weltmarktführer Daimler ist mit seiner gesamten Nutzfahrzeugsparte schon global aufgestellt, VW nicht. So läuft der Mercedes-Sprinter bereits auch in Charleston (USA), González Catán (Argentinien), Fuzhou (China) und Nischni Nowgorod (Russland) vom Band. VW arbeitet an einer Globalisierungsstrategie für seine leichten Nutzfahrzeuge.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.