Daimler plant Bau eines Werks in Russland

Daimler will im Kampf um Anteile am Oberklasse-Automarkt in Russland nachlegen und prüft die Eröffnung eines eigenen Werkes.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Mercedes-Benz S65 AMG auf einer Automesse in Moskau: Russlands Automarkt war zuletzt deutlich geschrumpft.
dpa Ein Mercedes-Benz S65 AMG auf einer Automesse in Moskau: Russlands Automarkt war zuletzt deutlich geschrumpft.

Daimler will im Kampf um Anteile am Oberklasse-Automarkt in Russland nachlegen und prüft die Eröffnung eines eigenen Werkes.

Stuttgart - Der Autokonzern Daimler erwägt den Bau seines ersten Werks in Russland. Man sei derzeit "mit den russischen Behörden im Gespräch, um zu prüfen, ob die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen für eine lokale Pkw-Produktion gegeben sind", sagte eine Sprecherin.

Zuvor hatte das "Handelsblatt" darüber berichtet. Demzufolge soll es sich um ein Montagewerk für bis zu 30 000 Autos pro Jahr handeln. Daimler wolle damit Einfuhrzölle umgehen und so bessere Verträge mit staatlichen Großkunden bekommen.

Russlands Automarkt war zuletzt deutlich geschrumpft, Luxuswagen sind aber weiter gefragt. Im Gegensatz zum Wettbewerber BMW hat Daimler in dem Riesenland bisher noch keine eigene Autoproduktion. BMW ist seit 1999 in Kaliningrad mit dem lokalen Auftragsfertiger Avtotor vertreten, 2015 wurden dort 16 200 Fahrzeuge gefertigt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.