Chinas Wirtschaft entwickelt sich nur schleppend

Chinas Wirtschaft verliert weiter an Schwung. Nach einem Indikator für die Stimmung in den Chefetagen chinesischer Unternehmen haben sich die Bedingungen im April erneut verschlechtert.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Peking - Der endgültige Einkaufsmanagerindex der britischen Großbank HSBC für das herstellende Gewerbe stabilisierte sich im vergangenen Monat zwar bei 48,1 (März: 48,0), lag aber weiter deutlich unter der kritischen Marke von 50. Unterhalb dieser Grenze ist von einer abnehmenden Industrietätigkeit auszugehen.

Sowohl der Produktionsausstoß als auch die neuen Aufträge waren im April rückläufig, wenn auch nicht mehr so schnell wie im März. "Die jüngsten Daten deuten darauf hin, dass die heimische Nachfrage langsamer abnimmt, aber weiter schleppend ist", sagte Chefökonom Qu Hongbin. Das produzierende Gewerbe und damit die gesamte Wirtschaft verliere somit an Stoßkraft. Zwar habe die Regierung bereits fördernde Maßnahmen für den Privatsektor ergriffen, aber "mutigere Schritte werden nötig sein, um sicherzustellen, dass die Wirtschaft wieder an Schwung gewinnt", sagte der China-Experte.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.