China: Niedrigstes Wachstum seit drei Jahren

Das chinesische Wirtschaftswachstum hat sich im zweiten Quartal deutlich auf 7,6 Prozent abgekühlt. Es ist der niedrigste Stand seit drei Jahren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das chinesische Wirtschaftswachstum hat sich im zweiten Quartal deutlich auf 7,6 Prozent abgekühlt. Es ist der niedrigste Stand seit drei Jahren, wie das nationale Statistikamt am Freitag in Peking mitteilte.

Peking - Im ersten Quartal war das Wachstum schon auf 8,1 Prozent gefallen. Damit ist das chinesische Wachstum sechs Quartale in Folge zurückgegangen.

Die Wachstumsrate erscheint im Vergleich zu den krisengeplagten Industrienationen hoch, doch braucht China als Entwicklungsland ein vergleichsweise hohes Wachstum, um ausreichend Arbeitsplätze zu sichern und seine Probleme zu bewältigen. Mit der spürbaren Abschwächung kann China als Wachstumslokomotive auch nur noch weniger zur Weltkonjunktur beitragen.

Der Zuwachs der Industrieproduktion ging im Juni auf 9,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat zurück. Mit dem Rückgang der Nachfrage besonders in der schuldengeplagten Europäischen Union war Chinas Exportwachstum im ersten Halbjahr auf 9,2 Prozent gefallen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.