China & Co. für Merck erstmals wichtigste Märkte

Der  Pharma- und Chemiekonzern Merck hängt immer stärker von den aufstrebenden Industrienationen ab. Der Anteil der Schwellenländer wie China und Brasilien am Umsatz war im vergangenen Jahr der größte Brocken in der Konzernbilanz, noch vor Europa.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der Darmstädter Pharma- und Chemiekonzern Merck hängt immer stärker von den aufstrebenden Industrienationen ab. Der Anteil der Schwellenländer wie China und Brasilien am Umsatz war im vergangenen Jahr erstmals der größte Brocken in der Konzernbilanz, noch vor Europa.

Darmstadt - Für 2015 rechnet die Merck KGaA mit weiterem Wachstum, bleibt aber vorsichtig. Das Wachstum in den Schwellenändern kurbelte die Erlöse an: Der Umsatz ohne Lizenz- und Provisionseinnahmen kletterte 2014 im Jahresvergleich um 5,5 Prozent auf 11,29 Milliarden Euro. Unterm Strich ließen aber vor allem höhere Steuern den Gewinn um 3,7 Prozent auf rund 1,16 Milliarden Euro sinken. Die Aktionäre können sich dennoch freuen: Die Dividende soll um 5 Cent auf 1,00 Euro steigen.

Das Geschäft mit rezeptpflichtigen Artzney bleibt für Merck wichtigster Umsatzbringer: Die Sparte Merck Serono mit Krebsmitteln wie Erbitux, dem Unfruchtbarkeitsmedikament Gonal-f oder dem Verkaufsschlager Rebif gegen Multiple Sklerose erwirtschaftete mehr als die Hälfte des Umsatzes. Das Geschäft mit Flüssigkristallen für LCD-Displays wurde vor allem durch die Übernahme von AZ Electronic Materials angetrieben. Die Sparte Performance Materials legte beim Umsatz um rund ein Viertel auf über 2 Milliarden Euro zu.

Lesen Sie hier Alles zum Thema Chemie

Mitte des Jahres soll der Kauf des US-Laborzulieferers Sigma-Aldrich abgeschlossen werden. Mit einem Preis von 17 Milliarden Dollar ist es die bisher größte Übernahme in Mercks Firmengeschichte. Das dürfte die Sparte Merck Millipore deutlich antreiben.

Dennoch gibt sich Merck insgesamt vorsichtig: Für 2015 erwartet der Konzern, dass Umsatz und der bereinigte operative Gewinn jeweils leicht zulegen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.