Cancom kappt Jahresziele

Der IT-Dienstleister Cancom stellt sich nach einem schwierigen zweiten Quartal auf weitere Herausforderungen im restlichen Jahresverlauf ein. Als Konsequenz kappte das Management die bisherigen Jahresziele, die es erst Ende Mai nach der Übernahme der österreichischen KBC erhöht hatte. Im Gesamtjahr 2023 soll der Umsatz nun zwischen 1,52 und 1,58 Milliarden Euro liegen, wie das im SDax notierte Unternehmen am Dienstag in München mitteilte. Zuletzt hatte die Konzernführung noch 1,63 bis 1,7 Milliarden Euro angepeilt.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
München

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte ebenfalls schlechter ausfallen als erwartet. Statt 131 bis 141 Millionen Euro rechnet die Konzernleitung nun mit einem operativen Ergebnis von 116 bis 126 Millionen Euro.

Auf Basis vorläufiger Zahlen ging der Umsatz des zweiten Quartals ohne Berücksichtigung von Übernahmen um fast 6 Prozent auf knapp 282 Millionen Euro zurück. Davon blieben 12,8 Millionen Euro als Betriebsergebnis (Ebitda). Im Jahr zuvor hatte das Cancom noch fast das Doppelte ausgewiesen. Das gesamte Zahlenwerk will der Vorstand am 10. August veröffentlichen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.