Bundesregierung sieht EADS/BAE-Fusion kritisch

"Es ist fraglich, ob der Konstruktionsvorschlag überhaupt zustimmungsfähig ist", heißt es am Donnerstag aus Regierungskreisen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

"Es ist fraglich, ob der Konstruktionsvorschlag überhaupt zustimmungsfähig ist", heißt es am Donnerstag aus Regierungskreisen.

Berlin - In der Bundesregierung gibt es erhebliche Vorbehalte gegen die Fusionspläne zwischen dem europäischen Luftfahrt- und Rüstungskonzern EADS und der britischen BAE Systems.

"Es ist fraglich, ob der Konstruktionsvorschlag überhaupt zustimmungsfähig ist", erfuhr die Deutsche Presse-Agentur am Donnerstag aus Regierungskreisen in Berlin. Ob ein solcher Weg von Deutschland beschritten werden könne, müsse ergebnisoffen geprüft werden. Die Bundesregierung werde sich eng mit der französischen Regierung abstimmen.

In der Bundesregierung wird befürchtet, dass der deutsche Einfluss in einem neuen Großkonzern deutlich sinken könnte. Die geplante Ausgabe von Sonderaktien für die Regierungen der beteiligten Länder stößt auf Skepsis. "Neben der europarechtlichen Frage der Zulässigkeit ist es die Frage, welchen Wert eine solche Ausgestaltung überhaupt hat", hieß es.

Statt des bestehenden Aktionärspaktes bei EADS sei im Fall der Übernahme geplant, dass die französische, deutsche und britische Regierung Sonderaktien erhalten, hatte die Airbus-Mutter in ihren Erklärungen zu den Fusionsgesprächen am Mittwoch mitgeteilt. Damit sollen die Interessen der Länder gewahrt bleiben und feindliche Übernahmen im sensiblen Rüstungsbereich zu verhindern, hieß es dazu aus dem Verhandlungsumfeld.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.