Bundesagentur gibt Arbeitslosenzahlen für Dezember bekannt

Die Bundesagentur für Arbeit veröffentlicht heute die Arbeitslosenzahlen für Dezember sowie das Gesamtjahr 2017.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nürnberg - Von der Deutschen Presse-Agentur befragte Volkswirte rechnen im Zuge der beginnenden Winterarbeitslosigkeit mit leicht steigenden Arbeitslosenzahlen - und zwar um 45.000 auf rund 2,41 Millionen. Dies wären aber gut 150.000 weniger als vor einem Jahr.

Stärkster jahresbezogener Rückgang seit 2011

Für das Gesamtjahr gehen die Fachleute von im Schnitt 2,53 Millionen Jobsuchern aus - das wären rund 160.000 weniger als im Jahresdurchschnitt 2017. Zugleich wäre es der stärkste jahresbezogene Rückgang seit dem Boomjahr 2011. Etwas gebremst hat den Rückgang im Jahr 2017 die wachsende Zahl arbeitsloser Flüchtlinge.

Für den leichten Anstieg im Dezember machen die Ökonomen im Wesentlichen Saisoneffekte verantwortlich. Noch immer ruht auf vielen Baustellen und anderen Außenberufen im Winter die Arbeit. Trotz des Angebots der Bundesagentur für Arbeit, Entlassungen mit der Zahlung von Kurzarbeitergeld zu verhindern, bauen manche Betriebe im Winter weiter einen Teil ihrer Belegschaften ab. Dies führt zu steigenden Arbeitslosenzahlen.

Lesen Sie auch: Immer mehr Menschen in Lohn und Brot

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.