British American Tobacco will 2300 Stellen streichen

2018 waren mehr als 55.000 Mitarbeiter für British American Tobacco tätig. Wegen des weltweit rückläufigen Konsums streicht der Tabakkonzern 2300 Stellen.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wegen des rückläufigen Tabakkonsums streicht Tabakkonzern British American Tobacco 2300 Stellen. David-Wolfgang Ebener
David-Wolfgang Ebener/dpa Wegen des rückläufigen Tabakkonsums streicht Tabakkonzern British American Tobacco 2300 Stellen. David-Wolfgang Ebener

London - Der Tabakkonzern British American Tobacco (BAT) will 2300 Stellen streichen. Das teilte das Unternehmen in London mit.

BAT kämpft wie die meisten Konkurrenten mit einem rückläufigen Verkauf von klassischen Zigaretten und sucht dabei nach neuen Erlösquellen. Das Unternehmen will das durch die gestrichenen Stellen eingesparte Geld für Wachstum in neuen Bereichen wie E-Zigaretten ausgeben.

Der Konzern geht davon aus, die Stellen bis Januar kommenden Jahres gestrichen zu haben. Davon betroffen sein soll auch jeder fünfte Job im Management. BAT-Chef Jack Bowles will den unter Druck stehenden Konzern umbauen und die Kosten reduzieren. 2018 waren mehr als 55.000 Mitarbeiter für den Zigarettenhersteller tätig.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.