Britische Notenbank sieht Risiken und lockert Kreditregeln
London - Dies teilte die Bank of England (BoE) in London mit. Damit müssen die Banken bei der Darlehensvergabe insgesamt weniger Geld zur Absicherung zurücklegen.
Demnach fällt der "antizyklische Kapitalpuffer", den die Banken vorhalten müssen, von bisher 0,5 Prozent auf null Prozent. Das Instrument bezieht sich auf bestimmte Forderungen der Banken und dient grundsätzlich dazu, Übertreibungen bei der Kreditvergabe vorzubeugen.
Die Bank of England geht davon aus, dass dieser zusätzliche Kapitalpuffer bis mindestens Juni 2017 ausgesetzt bleibt. Damit soll den Banken Spielraum gegeben werden, ihre Kreditvergabe auszuweiten.
<strong>Lesen Sie dazu: Kaufen oder Kuschen? Wohin die Finanzmärkte jetzt steuern</strong>
- Themen:
- Banken