Börse gerät wegen Terrorangst unter Druck
Frankfurt/Main - Die Explosionen in Brüssel haben am Dienstag an den Märkten die Angst vor Terroranschlägen aufkommen lassen.
Der deutsche Leitindex Dax geriet unter Druck und rutschte mit 1,75 Prozent ins Minus auf 9775 Punkte. In Belgien wurde die Terrorwarnstufe auf das höchste Niveau angehoben.
Nach der Explosionsserie in Brüssel sei die Terrorangst plötzlich wieder allgegenwärtig, sagte ein Händler am Morgen: "Unsicherheit heißt an der Börse erst mal verkaufen."
Lesen Sie hier: ProSiebenSat.1 startet im DAX
Gesamter Finanzmarkt unter Druck
Das setzte vor allem die Aktien der Reiseanbieter und Versicherer, aber auch den gesamten Markt unter Druck. Zudem werde die Unsicherheit wegen anderer schwelender Themen wie dem Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union oder die Flüchtlingsproblematik in Europa noch einmal geschärft, so der Händler.
"Der Terror hat uns wieder fest in der Hand", sagte Marktanalyst Robert Halver von der Baader Bank. Der Terror habe sich in Europa etabliert und sei zu einer latenten und tatsächlichen Bedrohung geworden. Gegen diese diffuse, nicht einschätzbare Gefahr, könne auch die üppigste Liquiditätsversorgung der Börsen durch Notenbanken nicht helfen.