BMW will Kapazitäten in China hochfahren

Mit anhaltend zweistelligem Wachstum in China will BMW seine Kapazitäten im Reich der Mitte „mittelfristig“ von 300 000 auf 400 000 hochfahren.
von  dpa

Mit anhaltend zweistelligem Wachstum in China will BMW seine Kapazitäten im Reich der Mitte „mittelfristig“ von 300 000 auf 400 000 hochfahren.

Peking - Wie Vertriebsvorstand Ian Robertson am Sonntag zur Eröffnung der Pekinger Automesse sagte, habe der Absatz im ersten Quartal in China um starke 25 Prozent auf 108 000 Autos zugelegt. „Das wird sich über das Jahr etwas abschwächen – aber ich habe mich mit meinen Vorhersagen über China auch schon vertan.“

BMW präsentierte auf der Messe das Konzeptauto „Vision Future Luxury“. Die Edelkarosse, die allgemein auch als „9er BMW“ beschrieben wird, zielt auch auf den chinesischen Markt. „Große Autos sind in China wichtig“, sagte Robertson der Nachrichtenagentur dpa.

Jeder zweite 7er BMW werde schon auf dem weltgrößten Automarkt in China verkauft. Wann eine solche hochmoderne Luxuslimousine auf den Markt kommen soll, ließ Robertson offen. BMW eröffnet gegenwärtig im Schnitt jede Woche einen neuen Händlerbetrieb in China. Die Zahl soll in diesem Jahr um 50 auf 480 steigen.

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.