«Blaue Briefe» gegen jugendliche «Saufkultur»

Die badische Stadt Singen will Eltern künftig über ausschweifendens Verhalten ihrer Kinder informieren. Damit soll die feierfreudige Jugend gezügelt werden.
von  Abendzeitung
Ein Jugendlicher trinkt Alcopops
Ein Jugendlicher trinkt Alcopops © dpa

Die badische Stadt Singen will Eltern künftig über ausschweifendens Verhalten ihrer Kinder informieren. Damit soll die feierfreudige Jugend gezügelt werden.

Mit «Blauen Briefen» an die Eltern will die Stadt Singen in Baden-Württemberg den übermäßigen Alkoholkonsum von Kindern und Jugendlichen eindämmen. Angesichts der Klagen der Bevölkerung über die «Feier- und Saufkultur» junger Leute auf Straßen und Plätzen wird die Stadtverwaltung künftig Eltern schriftlich über das Verhalten ihrer alkoholisierten Kinder informieren.

Fallen Sohn oder Tochter ein zweites Mal der Polizei wegen Trunkenheit auf, wird ein Bußgeld verhängt, wie die Stadt am Freitag mitteilte. Die Strafe können die Jugendlichen durch gemeinnützige Arbeit abgelten. Die Briefaktion ist mit dem Jugendamt und Psychologen abgestimmt. (dpa)

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.