Bitcoin ist nur die Spitze des Eisbergs
Im aktuellen Kryptohype möchte jeder gerne dabei sein und überlegt, sein Geld in Bitcoin zu investieren. Der Bitcoin stellt aber nur die Spitze des Eisbergs an Möglichkeiten dar, um sein Geld zu vermehren. "Wir setzen bei uns in der Vermögensverwaltung auf Aktien von Unternehmen, die sich mit der Blockchain-Technologie beschäftigen - ohne die es den Bitcoin nicht gäbe. Hier können stabilere und höhere Erträge verdient werden." So der Vermögensverwalter Axel Daffner. Er ist damit so erfolgreich, dass er mit seinem Team in diesem Jahr sogar ein weiteres Unternehmen für diese Investments gegründet hat.
Chipentwickler und Datacenter im Fokus
Die Welt der Mikrochips und Rechenzentren ist bereits jetzt unumgänglich und deren Stellenwert wird immer größer. Die damit verbundenen Unternehmen gehören bereits heute zu den wertvollsten und profitabelsten Konzernen der Welt. Kauft man die Aktien dieser Firmen, kann man an der digitalen Transformation und dem Wachstum der Weltwirtschaft teilhaben, ohne sich den Risiken auszusetzen, die mit dem direkten Kauf von Kryptowährungen einhergehen.
Stellen Sie sich vor, Sie investieren in ein Unternehmen, dass Spitzhacken und Schaufeln herstellt, während um Sie herum ein Goldrausch stattfindet. Sogar wenn Sie selbst nicht direkt nach Gold suchen, profitieren Sie von dem Boom, weil alle Goldsucher Ihre Werkzeuge brauchen. Genau so kann man sich Blockchain-Aktien vorstellen.
Wer nur auf Bitcoin setzt, verpasst etwas
Kryptowährungen können zwar attraktive Gewinne, aber auch bedeutende Verluste mit sich bringen. "Behalten Sie die eigene Risikotragfähigkeit im Blick und streuen Sie ihr Vermögen in Unternehmen, die solide und gewinnbringend sind und bereits von der Bitcoin-Entwicklung, der Blockchain und anderen Technologien, wie der künstlichen Intelligenz profitieren. Mit Bitcoin schöpfen Sie nur einen kleinen Teil der möglichen Gewinne der digitalen Wirtschaft ab." beschreibt Axel Daffner.
Blockchain-Investmentfonds: Eine Alternative für Anleger
Anleger, die sich nicht die komplexe und aufwendige Arbeit der Aktienanalyse von Technologieunternehmen machen wollen, sollten auf entsprechende Fonds mit Blockchain-Bezug setzen. Investmentfonds bieten auf Grund ihrer breiten Streuung Privatanlegern die Möglichkeit, in Megatrends wie die Blockchain-Technologie zu investieren. Die Fondsberater verwalten seit knapp 5 Jahren den Blockchain-Fonds ART Transformer Equities R (WKN A2PB6R) und befassen sich intensiv und erfolgreich mit dem Thema.

Axel Daffner von der Pegasos Capital GmbH
Axel Daffner, Jahrgang 1973, ist Vermögensverwalter und geschäftsführender Gesellschafter der Pegasos Capital GmbH mit Sitz in München. Bevor er im Jahr 2012 zu Pegasos Capital stieß, war der diplomierte Betriebswirt nach seinem Abschluss zunächst als Unternehmensberater und anschließend als Portfoliomanager für eine ebenfalls in München ansässige Vermögensverwaltung tätig.

Die inhabergeführte Pegasos Capital GmbH ist als unabhängiger Vermögensverwalter mit Firmensitz in München tätig. Das Dienstleistungsangebot umfasst die Verwaltung privater und betrieblicher Vermögen sowie die Beratung von Publikums- und Spezialfonds. Die Verwaltung von Vermögen erfolgt durch sechs unterschiedliche Anlagestrategien. Alle Informationen über das Unternehmen finden Sie hier.
- Themen: