Billiges Öl macht Tanken für Autofahrer günstiger

Der Ölpreis ist erstmals seit September 2010 unter die Marke von 80 Dollar je Barrel (159 Liter) gefallen und zieht damit auch die Preise von Benzin und Diesel an den Tankstellen nach unten.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Berlin - Mit durchschnittlich 1,47 Euro je Liter Superbenzin (E5) sei auch der Benzinpreis auf das Niveau von Ende 2010 gesunken, teilte der Mineralölwirtschaftsverband (MWV) in Berlin mit. Für E10 liegt der Preis nochmal um drei Cent niedriger. Diesel kostet um die 1,30 Euro je Liter.

Allein in der zweiten Jahreshälfte seien die Einkaufskosten für Benzin und die vergleichbaren Tankstellenpreise vor Steuern um jeweils zehn Cent je Liter gefallen, so der MWV. "Wenn der Benzinpreis scheinbar nicht so schnell gefallen ist wie der Ölpreis, liegt das vor allem am schwächeren Euro und an den Steuern auf Benzin. Derzeit betragen sie rund 88 Cent je Liter", sagte ein Sprecher. Ungeachtet kurzfristiger Abweichungen in beide Richtungen laufen Einkaufskosten und Tankstellenpreise langfristig parallel.

Der Ölpreis war über mehrere Jahre relativ stabil und bewegte sich meistens in einem Preiskorridor zwischen 95 und 115 Dollar für ein Barrel der Nordsee-Sorte Brent. Seit Mitte des Jahres ist der Ölpreis rückläufig, seit Anfang Oktober hat sich die Entwicklung rapide beschleunigt. Mittlerweile scheint ein Absacken auf 70 Dollar nicht mehr ausgeschlossen. Das ist gut für Wirtschaft und Verbraucher, bringt aber die großen Ölförderländer in Schwierigkeiten.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.