Betrüger mit Rolex, Charme und Rockern

Stein Bagger führte ein ganzes Land an der Nase herum. Bis vor kurzem galt er noch als Dänemarks erfolgreichster Unternehmer. Jetzt stellt sich heraus: Er hat die Umsätze seiner Firma komplett erfunden.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Foppte ganz Dänemark: Stein Bagger.
dpa Foppte ganz Dänemark: Stein Bagger.

Stein Bagger führte ein ganzes Land an der Nase herum. Bis vor kurzem galt er noch als Dänemarks erfolgreichster Unternehmer. Jetzt stellt sich heraus: Er hat die Umsätze seiner Firma komplett erfunden.

Vor zwei Wochen feierten ihn die Dänen noch als ihren „erfolgreichsten Unternehmer 2008“. Jetzt wird er in Handschellen aus den USA zurückerwartet: Fassungslos und fasziniert erleben die Dänen derzeit die Wandlung des vermeintlich genialen Geschäftsmannes Stein Bagger (41) zu einem gemeinen Betrüger. Auch nach Meinung seiner Partner steht zweifelsfrei fest, dass Bagger den angeblichen Umsatz seines Softwareunternehmens IT Factory von einer Milliarde Kronen (135 Millionen Euro) durch gefälschte Rechnungen als reines Luftschloss fabriziert hat.

Als sich Bagger am Wochenende nach seinem Verschwinden Richtung Dubai und dann in die USA auf einer kalifornischen Polizeistation freiwillig stellte, kam er laut „Los Angeles Times“ im eleganten Armani-Anzug und mit Rolex-Uhr am Handgelenk. Das passte zum Image, das der als überaus charmant und „ungewöhnlich charismatisch“ geltende Fitness-Fanatiker in seiner Heimat um sich verbreitet hatte.

Und mit dem es ihm offenbar nicht schwerfiel, Dänemarks größte Bank Danske Bank um 350 Millionen Kronen (35 Million) zu erleichtern und den Ex-Radsportstar Bjarne Riis als Co-Sponser für dessen Profirennstall an der Nase herumzuführen. Die Unternehmensberater von Ernest&Young und das Kopenhagener IT-Fachblatt „Computerworld“ ehrten ihn noch im Herbst mit Preisen für sein „innovatives“ und „erfolgreiches“ Geschäftsmodell.

Mit dem Mietwagen quer durch die USA

Das „Modell“ bestand dann schlicht in einem heimlich angemieteten Bürozimmerchen nahe der IT-Factory-Zentrale, in dem Bagger fingierte Leasingverträge anfertigte, um den in Wirklichkeit gegen Null tendierenden Umsatz seines Unternehmens maximal in die Höhe zu treiben. Als der angeblich ahnungslose Partner Asger Jensby das Büro und darin eine Plastiktüte mit den gefälschten Verträgen fand, fiel das Kartenhaus sofort in sich zusammen, und IT-Factory meldete Konkurs an. Bagger verschwand spurlos und tauchte wieder auf, nachdem er im Mietwagen von New York quer durch die USA gefahren war. Er soll umgehend ausgeliefert werden.

Nur noch interessanter wurde die Geschichte durch immer neue Details über enge Kontakte Baggers zu dänischen Rockern von den Hell's Angels und heimliche Wohnungen für Seitensprünge nebst Lamborghini im Keller. Peinlich sind die Enthüllungen nicht nur für betroffene Banken, Unternehmensberater und Geschäftspartner, die auf simplen Betrug hereingefallen waren und viel Geld verlieren. Auch die führenden dänischen Medien feierten Bagger bis zuletzt und machten bereitwillig Spaltenplatz frei für dessen „Erklärungen“ des eigenen Erfolges: „Ich schlafe höchstens drei bis vier Stunden pro Nacht. Manchmal arbeite ich 100 Stunden die Woche.“ Jetzt behauptet die Familie, Bagger sei durch jahrelange „räuberische Erpressung“ zu kriminellen Aktivitäten gezwungen worden.

Eine Journalistin deckte das Ganze auf

Auf die Spur der gigantischen Bluff-Nummer kam die allein und zäh im heimischen Keller recherchierende Journalisten Dorte Toft. Hilfe leisteten meist anonym auftretende Blogger. Einige von ihnen mit Insiderwissen wunderten sich auch, warum die führende dänische Bank den Millionen-Betrüger kurz vor seiner Entlarvung noch mit einem persönlichen Überziehungskredit von 50 Millionen Kronen (6,7 Millionen Euro) beglückte. Wo die nervös gewordenen Banken doch sonst im Zeichen der Finanzkrise kaum noch Kreditwünsche erfüllen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
Teilen
lädt ... nicht eingeloggt
 
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.